Sektionsprogramm 2018
Klettermöglichkeiten für Sektionsmitglieder:
Volksschule Maria Alm:
Während des Schulbetriebes Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 17:30 Uhr, Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr für alle Mitglieder unserer Sektion (keine Betreuung!) Kinder können unter Aufsicht die Kletterzeit ebenfalls nutzen.
Wenn organisiertes Klettertraining stattfindet, sind die Termine nicht frei.
Info bezüglich organisiertem Training unter: oetk-mariaalm@hotmail.com
Kletterhalle "felsenfest" in Saalfelden: Eintritt mit ÖTK Ausweis zu ermäßigten Preisen.
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr.
Touren und Veranstaltungen
Samstag 30. Dezember 2018
Praktische Übung mit LVS sowie Bergetechnik
Ort: Enzianhütte in Thumersbach
Info: Bichler Reinhard, Meschik Ernst
Sonntag 21. Jänner 2018
Schitour Filzmoos-Raucheckrunde
Info: Bichler Reinhard
Samstag 03. Februar 2018
Schitour Rauris-Kolmkarspitze
Info: Kapeller Christoph
Freitag 09. Februar 2018
Jahreshauptversammlung im Haus der Begegnung
Beginn 19 Uhr, Einladung wird noch ausgesendet
Sonntag 18. Februar 2018
Schitour Rauris Wolfbachtal-Breitebenkopf
Info: Bichler ReinhardSonntag 11. März 2018
Schitour Uttendorf-Glanzgschirr
Info: Meschik ErnstSamstag - Sonntag 24. - 25. März 2018
Gemeinschaftsschitour mit AV Sektion Saalfelden-Kärlingerhaus
Info: Bichler Reinhard
Freitag - Sonntag 06. - 08. April 2018
Schitourenwochenende Ötztal-Ambergerhütte
Info: Meschik Ernst, Herzog GünterSamstag 02. Juni 2018
Bad Reichenhall Predigtstuhl
Info: Kysela JosefSamstag 23. Juni 2018
Abbrennen der Sonnwendfeuer im Bereich
Wildalmkircherl und Torscharte
Info: Kapeller Raimund, Kapeller ChristophFreitag - Sonntag 29. Juni - 01. Juli 2018
Wandern, Klettern, Klettersteige
Lienzer Dolomiten
Info: Kapeller Christoph, Kysela JosefDonnerstag - Sonntag 26. - 29. Juli 2018
Hochtouren Ortlergruppe - Rif Branca (begrenzte Teilnehmerzahl)
Info: Kapeller ChristophSonntag 12. August 2018
Klettersteig Postalm
Info: Kapeller RaimundSamstag - Sonntag 15. - 16. September 2018
Kaprun-Wiesbachhorn-(Heinrich Schwaiger Haus)
Info: Kapeller ChristophOktober 2018 (Datum nach Witterung)
Abschlusstour
Info: Meschik ErnstWir würden uns über eine zahlreiche Beteiligung an den
angebotenen Touren und Reisen freuen.Bei Hüttenübernachtungen bitte einen Monat vor Reisebeginn anmelden! Telefonnummern zum Anmelden auf der Rückseite!
VERANSTALTUNGEN JUGEND UND KINDER
Sonntag, 04. März 2018
Wanderung auf die Postalm
Info: Hagenberger Markus
Sonntag, 10.Juni 2018
Werfen-Eisriesenwelt Kinder u. Jugend
Info: Herzog Renate, Hagenberger MarkusSamstag, 15. Dezember 2018
Abschlusswanderung für Kinder und Jugendliche
Info: Herzog Renate, Hagenberger Markus
HÜTTENGEGENRECHT lt. AUFDRUCK AUF DER JAHRESMITGLIEDSKARTE
Im Mitgliedsbeitrag ist ein Versicherungsschutz für sämtliche Freizeitunfälle beim Wandern, Berg steigen, Rad fahren, Wildwasser paddeln usw. enthalten (ausgenommenKFZ- und Haushaltsunfälle sowie Luftsportarten).
Versicherungssummen:
€ 2.180,00 für den Todesfall
€ 21.800,00 für Dauerfolgen
€ 36.336,00 für Bergungs- und Rückholkosten
(subsidiär zu anderen Versicherungen)
Der Schutz gilt ab dem Einzahlungsdatum.